Unsere Aktivitäten
Wir versorgen bedürftige Menschen mit zusätzlichen Lebensmitteln, die wir von Supermärkten, Naturkostläden, Lebensmittelgeschäften und auch von Landwirten aus der Umgebung erhalten. Wöchentlich gibt es ein gemütliches Treffen mit Kaffee und Kuchen. Wir organisieren im Sommer Ausflüge mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Freizeit- und Tierparks; im Winter Indoor-Aktionen. |
Auf dieser Seite finden Sie Berichte über unsere vielfältigen Aktionen, die wir in Buxtehude und Umgebung durchführen: |
Unsere Aktion "KAUF EIN TEIL MEHR“ im Marktkauf hat sich wieder gelohnt. Viele Kunden konnten von uns überzeugt werden, ein Teil mehr einzukaufen. Dank der langjährigen Tradition ist vielfach keine Erklärung mehr nötig, unser Anliegen ist bekannt und ihm wird gerne nachgekommen. Am Ende waren 42 Kisten mit Waren gefüllt. Wenn man bedenkt wieviele Teile das sind, ist es schon eine erstaunlich große Zahl von Buxtehudern, die uns unterstützen.
Zusätzlich konnten wir noch über 200 € an Spenden einsammeln.
Danke an alle aktiven Mitglieder und Spender.
Auch die Zusammenarbeit mit Marktkauf hat wieder sehr gut geklappt. Unsere Plätze waren vorbereitet und Hinweisschilder machten schon im Vorfeld auf unsere Aktion aufmerksam.
Unser Lager ist jetzt gut gefüllt, und die Sonderausgaben zum Jahresende können kommen.
dert
Gruß Helmut
Die Town & Country Stiftung unterstützt unsere Arbeit mit einem Stiftungspreis in Höhe von 1111,- €
Hierbei steht unser Engagement in der Förderung benachteiligter Kinder im Vordergrund.

Helene Hesse von Town&Country überreicht den Stiftungspreis an Helmut Breyer und Jens Mathias von Buxtehuder helfen e.V.
Weitere Beiträge …
- Einsatz bei BUDNIKOWSKI
- Lebensmittelausgaben zum Jahresende
- Umgekehrter Adventskalender 2023
- Weihnachtstüten für Buxtehuder Senioren
- Weihnachtsplätzchen backen im FaBiZ
- Mach mit beim umgekehrten Adventskalender
- März 2023 - Spendenaktion der Büro Box Buxtehude
- Unser "Kaffeeklatsch" am Dienstag
- "Kauf ein Teil mehr" am 4. 2. 2023
- Silvester 2022 - Lebensmittelausgabe im Begegnungscafe Bahnhofstraße


